metro_polis ist ein Gesprächsprojekt in Dresden, das dort stattfindet, wo Menschen jeden Tag versammelt sind: in den Straßenbahnen unserer Stadt. Der Name metro_polis verbindet die zwei wesentlichen Elemente des Projekts miteinander: métro (frz. für Straßenbahn) und pólis (griech. für Stadtgesellschaft).
Ziel ist es, Menschen zu den Themen in Austausch zu bringen, die sie bewegen und dabei Antworten auf folgende Fragen zu finden: Wie kann gesellschaftlicher Diskurs konstruktiv in einer Zeit der zunehmenden Verständigungslosigkeit gestaltet werden? Und wie können möglichst viele Menschen daran teilnehmen?
Die DVB, die metro_polis unterstützt, stellt zur Durchführung des Projekts drei Sitzgruppen im hinteren Abschnitt einer Bahn zur Verfügung. Pro 4-er Sitzplatzgruppe wird es eine moderierende Person geben, die die Gespräche begleitet.
Die Idee
